Clint Eastwood: Vom Fernsehcowboy zum Hollywood-Star- Ein rastloser Westernheld wird 85
Clint Eastwood wirkte in 60 Jahren als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Komponist an mehr als 50 Filmen mit

Eastwoods Erfolg begann als Cowboy in einer Fernsehserie
1959 konnte Eastwood beim Fernsehen Fuß fassen und in der langlebigen Western-Serie "Rawhide" neben Hauptdarsteller Eric Fleming die Rolle des Cowboys Rowdy Yates spielen. Clint Eastwod übernahm diese Rolle bis 1965 in 217 Folgen, verteilt auf sieben Staffeln. Sein Engagement für den Italo-Western "Für eine Handvoll Dollar" im Jahr 1964 war der Tatsache zu verdanken, dass der Regisseur Sergio Leone kein großes Budget hatte und so keine teuren Stars wie Henry Fonda, James Coburn oder Charles Bronson als Hauptdarsteller gewinnen konnte. So war Leone auf der Suche nach einem bezahlbaren Ersatzmann auf den Fernsehschauspieler Eastwood aufmerksam geworden, den er für einen Gage von 15.000 Dollar engagierte.
Durchbruch kam mit einem in Europa gedrehten Italo-Western
Die Handlung des in Spanien, Italien und Deutschland produzierten Films ist schnell erzählt: In dem abgelegenen Dorf San Miguel in New Mexico werden die Einwohner von zwei rivalisierenden Gangsterfamilien terrorisiert – von den angloamerikanischen Baxters und den mexikanischen Rojos. Der einsame Revolverheld „Joe“ (Eastwood) reitet in das Dorf und bietet beiden Familien an, für sie zu arbeiten. Von jeder kassiert er eine ansehnliche Summe als Bezahlung.
"Für eine Handvoll Dollar" entwickelte sich wider Erwarten der Kritiker zu einem sensationellen Kassenerfolg und löste die Italo-Welle der 1960er Jahre aus.
Mit Dirty Harry wurde Eastwood zum Superstar in Hollywood
1971 gelang Eastwood in Hollywood der endgültige Durchbruch zum Superstar.
Unter der Regie von Don Siegel spielte er die Rolle des Polizeiinspektors Harry Callahan ("Dirty Harry"),
der in San Francisco einen psychopathischen Serienmörder jagt. Callahan ist ein Einzelgänger mit harten
Ermittlungsmethoden, der regelmäßig Ärger mit seinen
Vorgesetzten hat. Eastwood
war ursprünglich keineswegs der Favorit für die Titelrolle gewesen, für welche zunächst u.a. Frank Sinatra vorgesehen war.
Clint Eastwood ist ein Allrounder, der in 50 Filmen mitspielte und große Erfolge auch hinter der Kamera feiern kann. Neun große Spielfilme hat er seither inszeniert, darunter die Kriegsdramen „Letters From Iwo Jima“ und „Flags of our Fathers“, das Polit-Drama „Invictus - Unbezwungen“, über Nelson Mandelas Kampf gegen die Apartheid. Das Westernepos „Erbarmungslos“ (1993) und das Box- und Sterbehilfedrama „Million Dollar Baby“ (2005) gehören zu seinen Lieblingsfilmen. Seine vier Oscars gewann er als Produzent und Regisseur mit diesen beiden Werken.
Clint Eastwood wurde am 31.
Mai 1930 in San Francisco (Kalifornien) geboren. Der Hollywood-Star hat sieben Kinder aus zwei ehelichen und drei außerehelichen Beziehungen. Eastwood besuchte zehn verschiedene Schulen und brach 1948 auch sein College-Studium ab. Er arbeitete unter anderem als Holzfäller, Heizer, Tankwart und Lagerarbeiter. In Carmel betreibt er heute ein Hotel namens „Mission Ranch“, in welchem unter anderem „Pale Rider Ale“, ein nach dem gleichnamigen Film "Pale Rider" benanntes Bier verkauft wird. Der Erlös seiner Biermarke wird an gemeinnützige Einrichtungen gespendet.
Alles Gute zum 85. Geburtstag, Dirty Harry!
jh
Bildquelle: „Eastwoodtuxedo“ von Army.mil - Flickr. Lizenziert unter CC BY 2.0 über Wikimedia Commons